Home
Club-Nachrichten
Termine
Veranstaltungen
Archiv
Vorstand
Club's im LVM
Jugend
Geschichte
Foto's
Informationen
Ehrungen
Mitgliederwerbung
Kontakt-Formular
Gästebuch
Impressum


Bis Heute waren bereits
Besucher auf dieser Webseite

 

Hier finden Sie die Camping-Club's, die dem Landesverband Mittelrhein angeschlossen sind.

Einige Clubs betreiben einen Campingplatz in eigener Leistung.

Gerne dürfen Sie sich, mit Anfragen, an die aufgeführten Ansprechpartner wenden.

 

  

Aachener Camping-Club "Dreiländereck" e.V.

gegründet: 1969

Vorsitzender: Klaus Lottner

Heinrich.Lübcke.Str. 15, 51375 Leverkusen

Telefon 0214-3102005 · Mobil 015142883728

vorstand(at)acc-dreiländereck.de

 

im Web: www.acc-dreiländereck.de

 

 

Auf dem von der Stadt Monschau gepachteten eigenen Campingplatz führen die ca. 50 Familien des Aachener Campingclubs ein weitestgehend stationäres Camperleben. Zu den clubeigenen Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen. Wem diese Art Camping zu machen gefällt, der hat nach einjähriger Wartezeit gute Aussichten, als Mitglied in den Club aufgenommen zu werden. Freie Stellplätze sind noch vorhanden.
Die Anschrift des Campingplatz: Im Rosental, 52156 Monschau, Telefon: 02472/1220
  

  


  

Camping-Rally-Freunde Selfkant e.V.

gegründet: 13.09.1975

1. Vorsitzender: Gerd Frenken

Vennstraße 65, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Telefon 02433-60160 · Mobil 01634809783

 

Geschäftstelle: Gabi Seliger (kom)

 

 

 

 

 

 

Die "Selfkänter" haben zwar keinen eigenen Campingplatz, trotzdem entwickeln die Familien des Clubs ein reges Vereinsleben. So werden neben dem an jedem 2. Dienstag im Monat stattfindenden Clubabend, Herbst- und Frühjahrstreffen jährlich eine Clubfahrt durchgeführt. Auch wer mit Gleichgesinnten ein gemeinsames Wochenende verleben oder seinen Urlaub einmal nicht alleine durchführen möchte, sollte den Weg zu uns nicht scheuen. Darüber hinaus kommt pünktlich zur Vorweihnachtzeit in jedem Jahr der Nikolaus. Wer also sein schönes Hobby Camping mit anderen in einem Campingclub teilen möchte, ist bei uns gut aufgehoben, selbstredend sind auch Interessenten aus dem benachbarten Ausland bei uns stets herzlich willkommen. Schauen Sie doch einmal vorbei an unseren Clubabenden im Haus Rochow, Lindener Str. 102 in 52525 Heinsberg-Schafhausen. Wir würden uns freuen, Sie als neue Campingfreunde begrüßen zu dürfen. 
 


  

   

Camping Club Euskirchen e.V. "Die Wanderfalken"

gegründet: 18.02.2001

1. Vorsitzender: Günther Patt

Vom-Stein-Strasse 47, 53879 Euskirchen

Telefon 02251-57671 

guenther.patt(at)t-online.de

 

 

im Web: www.campingclub-euskirchen.de

 

 

 

 

 

Dieser sehr reisefreudige Club hat sich nicht zufällig den Wanderfalken als Symbol ausgesucht und dieses Sinnbild in seinen Vereinsstander mit übernommen.Wer hier Mitglied wird, wird sicherlich sehr bald eine Menge von Deutschland und Europa mit seinen herrlichen Gegenden kennen lernen. Der noch sehr junge Club trifft sich monatlich einmal in der Dorfschänke in Euskirchen-Kleinbüllesheim. Die genauen Termine werden in der Hauszeitschrift "Camping" des DCC veröffentlicht. Wer zudem auch noch bereit ist, bei Regen, Schnee, Kälte und Nässe seinen Wohnwagen oder sein Reisemobil aus der Garage zu holen, der ist bei den "Wanderfalken" in Euskirchen gut aufgehoben und herzlich willkommen.

 


 

Campingclub Grenzland e.V.

gegründet: 24.02.1959

Vorsitzender: Otto Tomaschefsky

Bersitter Straße 3, 52531 Übach-Palenberg

Telefon 02451-951054 · ottoto(at)t-online.de

 

Geschäftsstelle: Jörg Kellerhoff

                                                Merowingerstraße 4, 41238 Mönchengladbach

                                                Telefon 02166-924299 · kontakt(at)ccgrenzland.de

 

                                                im Web: www.ccgrenzland.de

 

Der 18400 m² große clubeigene Campingplatz liegt ca. 25 km von Mönchengladbach entfernt im schönen Naturpark Schwalm-Nette. Mit Strom- und Wasseranschlüssen, sowie modernen Sanitäreinrichtungen, einem schönen gemütlichen Clubhaus versehen, bietet der Platz den mehr als 60 Mitgliedsfamilien 44 feste Stellplätze und einige Warteplätze für Wohnwagen. Zusätzlich können noch weitere Stellflächen für einen kurzfristigen Aufenthalt zur Verfügung gestellt werden. Vor allem interessierte Camper aus dem Raum Mönchengladbach, die Mitglied im DCC sind, sich für freiwerdende Stellplätze interessieren und sich aktiv am Clubleben beteiligen wollen, sind herzlich willkommen. Wer zudem noch, wie viele Mitglieder des Clubs, gerne zu Rallys anderer Clubs fährt und sich nicht scheut, auch bei eigenen Veranstaltungen tatkräftig mit anzufassen, der wird sich bei den Grenzländern sicherlich sehr wohl fühlen.

 


 

    Campingfreunde Waldbröl e.V.

     gegründet: 1974

     1. Vorsitzender: Adolf Dannenberg

     Dreisbacher Straße 6, 51674 Wiehl-Dreisbach

           

     Geschäftsstelle: Doris Beier

     Am Kappenufer 21, 51588 Nümbrecht

     Telefon 02291-7318 · Mobil 015120732557

      beier-doris(at)t-online.de

 

 

Gäste und interessierte Campingfamilien sind im CF Waldbröl herzlich willkommen. Wohnwagenfreunde und auch Motorcaravaner sollten an den Clubabenden einfach mal vorbeischauen oder an einer der Clubveranstaltungen teilnehmen, um festzustellen, daß man mit den Waldbrölern Campingfreunden sehr schnell Freundschaft schließen kann.

 



    Rally Freunde Köln e. V.

     gegründet: 06.01.1972

     1.Vorsitzende: Inge Stiel

     Schlehecken 16, 51506 Rösrath

     Telefon 02205-6611

     Fax 02205- 86579

     hof-schlehecken(at)t.online.de

 

Die Rallyfreunde Köln führen ein sehr aktives und harmonisches Clubleben. Es werden eigene Clubfahrten durchgeführt, Freundschaftstreffen veranstaltet und die Rallys anderer Clubs angefahren. Auch international ist der Verein stark engagiert. So sind die Rallyfreunde Köln auch Partnerclub der “East Wessex Group of the Motorcaravaner Club” in England. Interessierte Gäste und Campingfamilien sind jederzeit herzlich willkommen. Sie haben die Möglichkeit, nach einjähriger intensiver Teilnahme am Clubleben und der Zustimmung durch die Jahreshauptversammlung als Mitglied dem Club beizutreten, und Freund unter Freunden zu sein. 

  


 

 

 

    Camping-Club Rhein-Wupper e. V.

     gegründet: 1968

     1. Vorsitzender: Richard Hemel

     Holunderweg 27, 40789 Monheim

     Telefon 02173-1625066

     richard.hemel(at)gmx.de

Die Familien des Clubs führen ein in sich geschlossenes, sehr aktives Vereinsleben. In der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung werden die Termine für die Festlichkeiten des jeweiligen Jahres festgelegt. Ansonsten trifft man sich auf dem clubeigenen Platz in “Bechen-Altensaal”, um unter Freunden und guten Bekannten zu sein. Für Gäste und interessierte Camper, die jederzeit herzlich willkommen sind, wurden auf dem Campingplatz vier Warteplätze eingerichtet.

 


 

    Bonner Camping-Club e. V.

     1. Vorsitzender: Dr. Rainer Söntgen

     Auf der Maar 8, 53127 Bonn

     Telefon 0228-285635

     r.soentgen(at)concultura.de

 



 

 

 

Landesverband Mittelrhein e.V.  | Copyright 2011 (letzte Aktual. 29.03.2022)